- Ferienhaus Holland
- Holland Magazin
- Top 10 Aktivitäten für einen Familienurlaub in Holland
- Top 10 Aktivitäten
- Unvergessliche Familienzeit: Amsterdam als perfektes Ziel für einen Städtetrip mit Kindern
- Ferienunterkünfte provisionsfrei inserieren ist der neue Trend 2025
- Ausstattung von Unterkünften
- Vermarktung Ihrer Unterkunft in Holland
- Kuriosität in Amsterdam: Gibt es hier mehr Fahrräder als Menschen?
- Ein Ausflug nach Amsterdam
- Holland mit dem Wohnmobil
- Kulturhighlights in Amsterdam
- Zeeland - Wo Land und Meer verschmelzen
- Faszination Tulpenzeit
- Bucket-List für Holland
- Beliebte Freizeitparks
- Die schönsten Radwege
- Besondere Orte in Holland
- Gouda, darum ist er so beliebt
- Holländische Holzschuhe
- Hundestrände in Holland
- Kibbeling im Urlaub in Holland probieren
- Nationalpark Wattenmeer
- Osterurlaub in Holland
- Poffertjes selber machen
- Weihnachtsurlaub in Holland
- Holland und seine Windmühlen
- Urlaub in Amsterdam
- Natur pur im Vechtdal
- Urlaub in Leerdam
- Genießen in Wijk bij Duurstede
- Noordwijk, zwischen Tulpen und Meer
- Tulpen-Genuss zum Saisonauftakt im Keukenhof
- Ein Wochenende in Bergen op Zoom
- Die schönsten Strände in Holland
- Familienurlaub in Holland
- 5 Gründe, weshalb sich eine Reise nach Holland lohnt
- Amsterdam Sehenswürdigkeiten
- Holländischer Käse
- Holland und die Kunst
- Wochenendtrip nach Holland
- kulinarischen Highlights in Holland
- Hollands schönste Städte
- Hollands schönste Strände
- Urlaub mit Hund in Holland
- Kochen im Ferienhaus
- Unterwegs mit dem Rad in Holland
- Shoppen in Holland
- Spannende Fakten über Holland
- Holland während der Tulpenblüte
- Wandern in Holland
Top 10 Aktivitäten für einen Familienurlaub in Holland

Holland besticht durch seine abwechslungsreichen Küsten, charmanten Ortschaften und ein vielfältiges kulturelles Angebot. Familien, die unvergessliche Urlaubserlebnisse suchen, finden hier zahlreiche Möglichkeiten – von entspannten Strandspaziergängen bis hin zu aufregenden Ausflügen in die malerische Natur.
Ob Tage an der Küste, Fahrradtouren oder kreative Workshops – die Vielfalt macht Holland zum idealen Urlaubsziel für alle Generationen.
Die folgenden Tipps stellen zehn besondere Aktivitäten vor, mit denen der Aufenthalt im Königreich der Tulpen zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Aktivitäten am Wasser
Besonders für junge Abenteurer sind die weiten Sandstrände der niederländischen Nordseeküste ein echtes Highlight: Im Spiel mit den Dünen entstehen fantasievolle Burgen, bei Ebbe werden Muscheln gesammelt und das Watt mit bloßen Füßen erkundet. Die Gezeiten machen den Strand ständig neu erlebbar – mal weitläufig, mal wasserreich, immer spannend.
Familien können stundenlang in der Brandung toben, Drachen steigen lassen oder Sandspiele organisieren. Für etwas mehr Action sorgen geführte Wattwanderungen, Stand-Up-Paddling oder Kitesurf-Kurse, die vielerorts angeboten werden. Auch das Beobachten von Seevögeln oder kleinen Meeresbewohnern bei einer Strandexkursion macht den Tag am Wasser zum Naturerlebnis mit Lerneffekt.
Wer mit dem Vierbeiner unterwegs ist, findet in einem Ferienpark Holland mit Hund ideale Bedingungen: Haustiere sind willkommen, es gibt viel Freiraum zum Toben und oft auch spezielle Strandabschnitte für Hunde, an denen Leinenfreiheit erlaubt ist. Einige Parks stellen sogar Hundeduschen, Trinkstationen oder hundefreundliche Unterkünfte zur Verfügung – perfekt für einen stressfreien Familienurlaub mit Tier.
Tipp: Besonders hundefreundlich zeigen sich die Regionen Zeeland, Noord-Holland und die westfriesischen Inseln wie Texel oder Ameland – hier sind tierische Badegäste vielerorts ausdrücklich erwünscht.
Ob Sonnenbaden, Muschelsuche oder Beachvolleyball: An den niederländischen Küsten findet jede Altersgruppe die passende Beschäftigung – und das oft nur wenige Minuten vom eigenen Ferienhaus in Holland entfernt. Wer hier urlaubt, genießt die perfekte Kombination aus Wasser, Weite und Familienzeit.
An Tagen, an denen das Wetter nicht zum Strandbesuch einlädt, sorgt ein Ferienpark Holland mit Schwimmbad für wohltuende Abwechslung. Hier können Kinder unbeschwert im Wasser spielen, während die Eltern im Wellnessbereich entspannen oder ein Buch am Beckenrand genießen.
Viele dieser Parks bieten zudem Indoor-Spielplätze und familienfreundliche Gastronomie – so bleibt der Urlaubstag auch bei Regen ein voller Erfolg.
Video: Die 10 schönsten Orte in Holland für Touristen
Kulinarische und nachhaltige Entdeckungen
Traditionsreiche Märkte und regionale Erzeugnisse. In zahlreichen Städten Hollands finden regelmäßig lebendige Wochenmärkte statt, auf denen frisches Obst, aromatischer Käse und hochwertige Backwaren angeboten werden. Kinder erleben hier ein buntes Treiben voller Düfte und Geräusche.
Besonders interessant: Viele der angebotenen Produkte stammen aus nachhaltiger Landwirtschaft – perfekt für Familien, die bewusst reisen möchten. Ein Besuch auf dem Markt wird so zum sinnlichen Erlebnis mit Bildungswert.
Kulturelle Höhepunkte entdecken
Museen, Architektur und historische Schätze. Städte wie Amsterdam, Utrecht oder Den Haag begeistern mit interaktiven Ausstellungen, Technikzentren und historischen Schätzen. Moderne Architektur trifft hier auf jahrhundertealte Kirchen und malerische Grachten.
Besonders Museen mit Kinderprogrammen ermöglichen spannende Einblicke in Geschichte, Kunst und Wissenschaft – perfekt für regnerische Nachmittage oder kulturell interessierte Familien.
Sportliche und kreative Freizeitgestaltung
Outdoor-Aktivitäten für Groß und Klein. Hollands Dünenlandschaften und Wälder bieten ein breites Angebot für aktive Familien: Vom Klettern bis zum Kanufahren ist alles dabei.
Viele Ferienparks organisieren darüber hinaus kreative Workshops – vom Windmühlenbasteln bis zur Käseherstellung – bei denen Kinder spielerisch Neues lernen. Diese gemeinschaftlichen Erlebnisse fördern Kreativität und Zusammenhalt.
Empfehlenswerte Ausflugsziele und Aktivitäten auf einen Blick
- Käseschau und Tasting - Gouda und Alkmaar
- Fahrradtour durch Blumenfelder - Keukenhof-Gebiet
- Wattwanderung für Neugierige - Texel und Watteninseln
- Museumstag für Entdecker - Rotterdam oder Leiden
- Waldabenteuer für Familien - Veluwe
Tierparks und Freizeitvergnügen
Ob ein Dschungelhaus mit exotischen Pflanzen oder ein Safaripark mit kinderfreundlichen Shows – holländische Zoos legen großen Wert auf artgerechte Haltung, moderne Gehege und pädagogische Angebote. Kinder können Tiere hautnah erleben, an Fütterungen teilnehmen oder auf spielerische Weise lernen, wie Artenschutz funktioniert.
Besonders empfehlenswert:
-
Burgers’ Zoo in Arnheim: Mit Regenwaldhalle, Wüstenlandschaft, Ozeanarium und Safari-Areal zählt er zu den spannendsten Zoos Europas.
-
Apenheul bei Apeldoorn: Ein einzigartiger Affenpark, in dem viele Tiere sich frei im Gelände bewegen – ein echtes Erlebnis für Kinder!
-
Dierenpark Amersfoort: Familienfreundlich mit vielen Spielbereichen, Tunneln unter den Gehegen und liebevoll gestalteten Tieranlagen.
-
Beekse Bergen Safari Park: Hier geht’s mit dem Auto, Bus oder Boot durch eine weitläufige Savannenlandschaft – wie auf echter Safari mitten in Europa.
Für den Extra-Kick sorgen Hollands zahlreiche Freizeitparks mit wilden Achterbahnen, Wasserrutschen und fantasievollen Themenwelten. Ob für kleine Abenteurer oder Adrenalinjunkies – für jedes Alter ist etwas dabei.
Besonders beliebt:
-
Efteling: Der größte Freizeitpark der Niederlande, bekannt für seine märchenhafte Gestaltung und spektakulären Fahrgeschäfte – ein Klassiker für die ganze Familie.
-
Duinrell bei Wassenaar: Kombination aus Freizeitpark und tropischem Wasserpark („Tikibad“) – ideal für heiße Sommertage oder Regentage mit Wasserspaß.
-
Toverland in Sevenum: Ein oft unterschätzter Park mit kreativen Themenbereichen, vielen Attraktionen für Kinder und modernen Achterbahnen.
-
Walibi Holland: Perfekt für Teenager und Erwachsene, die den Nervenkitzel suchen – mit einigen der rasantesten Achterbahnen Europas.
Hier finden Groß und Klein den perfekten Mix aus Spannung, Lernen und Vergnügen – oft in Kombination mit familienfreundlichen Einrichtungen wie Picknickplätzen, Mitmach-Angeboten und gastronomischen Angeboten. Ein Tagesausflug, der noch lange in Erinnerung bleibt.
Fahrradland Holland
Das Fahrrad ist das Verkehrsmittel Nummer eins in den Niederlanden – und das aus gutem Grund. Besonders für Familien bieten sich flache, gut ausgebaute Radwege durch idyllische Landschaften, entlang von Deichen, durch Dünen oder vorbei an Windmühlen und blühenden Tulpenfeldern an. Ob kurze Rundtouren oder ausgedehnte Tagesausflüge: Radfahren in Holland ist entspannt, sicher und voller landschaftlicher Abwechslung.
Kleine Stopps in gemütlichen Cafés, Picknickpausen auf bunten Wiesen oder spontane Besuche in Hofläden und Strandpavillons machen die Fahrt zum Erlebnis. Das gemeinsame Radeln stärkt nicht nur die Bewegung und den Teamgeist – es eröffnet auch ganz neue Perspektiven auf das Urlaubsland. Kinder entdecken unterwegs Tiere, Natur und kleine Abenteuer, während Eltern die Ruhe und Weite genießen.
Ideal als Ausgangspunkt für solche Radtouren sind Ferienhäuser in Holland. Viele liegen in direkter Nähe zu gut ausgeschilderten Radwegen und bieten Platz für Fahrräder, Kindersitze oder E-Bikes. Ob an der Küste, im Wald oder am See – von einem eigenen Ferienhaus aus lassen sich Tagesausflüge flexibel und stressfrei gestalten. Am Abend wartet das gemütliche Zuhause auf Zeit: perfekt zum Ausruhen, Spielen oder Grillen im Garten.
Ein gelungener Urlaub in Holland entsteht dann, wenn sich Erholung, Abenteuer und spannende Erlebnisse harmonisch verbinden. Holland bietet all das – und noch viel mehr. Wer einmal hier war, wird verstehen, warum viele Familien immer wieder zurückkehren – nicht zuletzt wegen der Freiheit und Flexibilität, die Ferienhäuser in Holland ermöglichen.
Deine Unterkunft auf dieser Webseite?Jahresinserat jetzt buchen!
Nur 15 € im Monat zzgl. MwSt.
- Provisionsfrei zu einem günstigen Festpreis inserieren
- Du stehst in direktem Kontakt mit potenziellen Urlaubsgästen
- Deine Unterkunft profitiert von zahlreichen Spitzenplatzierungen bei Google
- Integriertes Last-Minute Modul zur Vermarktung von freigewordenen Wochen