- Aktivitäten
- Bildbände
- Holland Info
- Kalender
- Landkarten
- Reiseführer
- Sehenswürdigkeiten
- Souvenirs
- Spezialitäten
- Städte Holland
- Alkmaar
- Amsterdam
- Andijk
- Bergen
- Bergen aan Zee
- Bloemendaal
- Callantsoog
- De Cocksdorp
- Delft
- Den Haag
- Den Helder
- Den Oever
- Dordrecht
- Egmond
- Enkhuizen
- Gouda
- Groet
- Haarlem
- Hellevoetsluis
- Hoek van Holland
- Julianadorp
- Katwijk
- Leiden
- Medemblik
- Noordwijk
- Noordwijkerhout
- Ouddorp
- Rotterdam
- Scheveningen
- Schoorl
- Texel
- Vlaardingen
- Volendam
- Wassenaar
- Zandvoort
- Urlaubsplaner
Den Oever
Suchen Sie im Ferienhausurlaub Ruhe und Natur? Beides finden Sie bei ausgedehnten Wattwanderungen in dem kleinen Fischerdorf am westfriesischen Wattenmeer.
Das kleine Dorf östlich von Den Helder liegt auf der früheren Zuiderzee-Insel Wieringen unterhalb des gigantischen Abschlussdeichs (Afsluitdijk), der das Wattenmeer vom IJsselmeer trennt. Der 32 km lange und 90 m breite Deich soll sogar vom Weltall aus zu sehen sein. Statt Badestränden und Nordseewellen finden Sie in dem 2000 Einwohner zählende Dörfchen das Wattenmeer, das quasi direkt vor der Tür Ihres Ferienhauses liegt. Machen Sie eine geführte Tour durch das Watt und lernen Sie dabei die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt auf und unter der Wattoberfläche kennen. Gehen Sie jedoch nicht ohne ausgebildeten Wattführer hinaus ins Watt, denn dort lauern Gefahren, mit denen Sie nicht rechnen. Dazu zählen das Einsinken in Schlickzonen, die Strömung in Prielen bei auslaufendem Wasser, plötzliche Wetterumschwünge oder plötzlich aufkommender Nebel. Im Sommer finden geführte Wanderungen zu den Robbenbänken statt – ein Erlebnis für Ihre Kinder!
Sehenswertes in Den Oever
Viele Sehenswürdigkeiten gibt es in dem kleinen Fischerdorf nicht, ein Hingucker ist jedoch die achteckige Windmühle De Hoop aus dem 17. Jh. Die restaurierte Mühle mit Reet-Verkleidung wurde in Huisduinen errichtet, aber 1845 nach Den Oever versetzt.
Im Wikingerinformationszentrum (Vikinginformatiecentrum) können Sie Fundstücke aus der Wikingerzeit des frühen Mittelalters bestaunen. Die Informationstafeln im Zentrum sind jedoch ausschließlich auf Niederländisch beschriftet.
Besuchen Sie samstagvormittags zwischen 8.30-12.00 Uhr den ZeeVerse Vismarkt, wo Sie fürs Abendessen im Ferienhaus fangfrische Nordseefische wie Scholle, Seezunge, Seeteufel und andere Fischarten kaufen können.
Video: Den Oever drone flicht
Ausflugsziele rund um Den Oever
Fahren Sie ins 25 km entfernte Den Helder, bummeln Sie durch das hübsche Stadtzentrum und besuchen Sie das imposante Marinemuseum. Sie können Ihr Auto am Ferienhaus stehen lassen und ab Den Oever mit dem Bus nach Den Helder fahren. Die Busfahrt dauert etwa 30 Minuten. Nur acht Autominuten westlich von Den Helder liegt Huisduinen mit „Fort Kijkduin en Zeeaquarium“, eine von Napoleon erbaute Festungsanlage mit Aquarium und unterirdischer Ausstellung, die den Besuch des französischen Kaisers im Jahr 1811 dokumentiert. Ihre Kinder werden das Aquarium lieben!
Nur 17-18 km von Ihrem Ferienhaus in Den Oever entfernt liegt das Landgoed Hoenderdaell im Anna Paulownapolder, einem 64 ha großen unberührten Naturgebiet. Hier sind Emus, Nandus, Rotwild und Schottische Hochlandrinder zuhause. Das Gebiet eignet sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen.
Sandstrand statt Wattenmeer vor Ihrem Ferienhaus? Machen Sie einen Tagesausflug nach Texel! Fahren Sie zum Hafen im 25 km entfernten Den Helder. Von dort bringt Sie die Autofähre hinüber zur Insel. Auf Texel erwarten Sie kilometerlange Sandstrände und eine abwechslungsreiche Dünenlandschaft.
Die niederländische Hauptstadt Amsterdam liegt weniger als eine Autostunde von Den Oever entfernt. Ein Tagesausflug, der sich lohnt! Lassen Sie Ihr Auto am Ferienhaus stehen und fahren Sie mit dem Bus nach Den Helder und von dort mit dem Intercity nach Amsterdam. Die gesamte Reise mit Bus und Bahn dauert zwar eine halbe Stunde länger als mit dem Auto, dafür bleiben Ihnen Parkplatzsuche und hohe Parkgebühren in der niederländischen Hauptstadt erspart.
Planen Sie im Frühjahr einen Ferienhausurlaub in der Gegend? Etwa 24 km südwestlich von Den Oever liegt bei Schagen das weltgrößte zusammenhängende Blumenzwiebelgebiet „Bloeiend Zijpe“. Wenn Sie im April oder Mai ein Ferienhaus mieten, kommen Sie in den Genuss der vollen Blütenpracht. Machen Sie eine Radtour entlang der duftenden Blumenfelder!
Diese Städte könnten Sie auch interessieren:
Bergen aan Zee
Der Küstenort in der Gemeinde Bergen punktet mit breiten, feinsandigen Stränden, die auch im Hochsommer nicht überlaufen sind – perfekt für einen erholsamen Ferienhausurlaub!
Delft
Die mittelalterliche Universitätsstadt lockt mit prächtigen Bauwerken, schattigen Grachten und allerhand Sehenswürdigkeiten. Mit einem Ferienhaus in Delft können Sie Citytrips und Strandausflüge hervorragend kombinieren, denn Scheveningen liegt gleich um die Ecke.
Den Haag
Den Haag ist das politische Herz der Niederlande. Hier sitzen Regierung und Internationaler Gerichtshof, hier residiert der König. Machen Sie einen Citytrip in „das größte Dorf der Welt“ und mieten Sie eine Ferienwohnung im Zentrum!
Gouda
Im Ferienhausurlaub in der berühmtesten Käsestadt der Niederlande gibt es allerhand zu entdecken – und bei weitem nicht nur Käse!
Medemblik
Die älteste Hafenstadt West-Frieslands am IJsselmeer ist ein Zentrum des Wassersporttourismus – der ideale Ort für ein Ferienhaus, wenn Sie gerne Surfen, Segeln, Boot fahren oder auf einem SUP-Board stehen.
Noordwijkerhout
Im Ferienhausurlaub im April und Mai sind Sie von duftenden Blumenfeldern umgeben, im Sommer versprechen Sandstrände und weite Dünenlandschaften Erholung pur!
Volendam
Der kleine Ort am Südwestufer des IJsselmeeres gilt als berühmtestes Fischerdorf Hollands und ist so vielseitig, dass im Ferienhausurlaub garantiert keine Langeweile aufkommt!