- Ferienhaus Holland
- Holland Magazin
- Tulpen-Genuss zum Saisonauftakt im Keukenhof
- Unvergessliche Familienzeit: Amsterdam als perfektes Ziel für einen Städtetrip mit Kindern
- Ferienunterkünfte provisionsfrei inserieren ist der neue Trend 2025
- Ausstattung von Unterkünften
- Vermarktung Ihrer Unterkunft in Holland
- Kuriosität in Amsterdam: Gibt es hier mehr Fahrräder als Menschen?
- Ein Ausflug nach Amsterdam
- Holland mit dem Wohnmobil
- Kulturhighlights in Amsterdam
- Zeeland - Wo Land und Meer verschmelzen
- Faszination Tulpenzeit
- Bucket-List für Holland
- Beliebte Freizeitparks
- Die schönsten Radwege
- Besondere Orte in Holland
- Gouda, darum ist er so beliebt
- Holländische Holzschuhe
- Hundestrände in Holland
- Kibbeling im Urlaub in Holland probieren
- Nationalpark Wattenmeer
- Osterurlaub in Holland
- Poffertjes selber machen
- Weihnachtsurlaub in Holland
- Holland und seine Windmühlen
- Urlaub in Amsterdam
- Natur pur im Vechtdal
- Urlaub in Leerdam
- Genießen in Wijk bij Duurstede
- Noordwijk, zwischen Tulpen und Meer
- Tulpen-Genuss zum Saisonauftakt im Keukenhof
- Ein Wochenende in Bergen op Zoom
- Die schönsten Strände in Holland
- Familienurlaub in Holland
- 5 Gründe, weshalb sich eine Reise nach Holland lohnt
- Amsterdam Sehenswürdigkeiten
- Holländischer Käse
- Holland und die Kunst
- Wochenendtrip nach Holland
- kulinarischen Highlights in Holland
- Hollands schönste Städte
- Hollands schönste Strände
- Urlaub mit Hund in Holland
- Kochen im Ferienhaus
- Unterwegs mit dem Rad in Holland
- Shoppen in Holland
- Spannende Fakten über Holland
- Holland während der Tulpenblüte
- Wandern in Holland

Tulpen-Genuss zum Saisonauftakt im Keukenhof
Beginnen Sie den Frühling mit einem Städtetrip nach Holland und einem Ausflug zum größten Tulpengarten der Welt – ein Fest für Augen und Nase!
Tulpen soweit das Auge reicht. Mehr als viereinhalb Millionen der edlen kelchförmigen Blumen leuchten in Gelb, Orange, Rosa, Rot, Violett, Weiß und in farbenfrohem Multi-Color. Man kann sich kaum statt sehen! Da lohnt sich ein Städtetrip mit Ferienwohnung! Sie erreichen den Keukenhof ab Amsterdam, Den Haag, Delft, Leiden und Haarlem innerhalb einer halben Stunde.
Nicht nur Tulpen auf dem Keukenhof
Jedes Jahr im Herbst pflanzen Gärtner auf einer Fläche von 32 Hektar mehr als sieben Millionen Blumenzwiebeln, darunter historische und neue Sorten, die im Frühling in voller Blütenpracht stehen. Sechs Wochen lang, von Ende März bis Mitte Mai, können Sie die Tulpenblüte auf dem Keukenhof erleben. Aber nicht nur diese! Mit einer Anzahl von über viereinhalb Millionen sind die Tulpen zwar in der Überzahl, aber es gibt auch Hyazinthen, Krokusse, Lilien, Narzissen, Rosen und andere farbenfrohe Spezies zu sehen. In Pavillons stellen über 100 holländische Blumenzüchter ihre Neuzüchtungen vor und antworten gerne auf Ihre Fragen. Während der sechswöchigen Ausstellung finden auf dem Keukenhof aufwendige Blumenshows und Blumenvorführungen statt.
Themen und Kunst
Die gigantische Blumenschau steht jedes Jahr unter einem anderen Thema. In der Vergangenheit waren es „Das Goldene Zeitalter“, „Vincent van Gogh“, „From Russia with Love“ und „Flower Power“. Spazieren Sie während Ihres Ferienhausurlaubs im April oder Mai über die Wege zwischen dem duftenden Blumenmeer und schauen Sie sich dabei auch Skulpturen an. Jedes Jahr erhalten 50 holländische Künstler die Gelegenheit, ihre Kunstobjekte auf dem Keukenhof auszustellen. Auch Ihre Kinder kommen nicht zu kurz – für sie gibt es im Park ein Labyrinth, einen Spielplatz und einen Streichelzoo.
Video: KEUKENHOF 2017. Full HD. Keukenhof ist einer der weltweit größten Blumengärten
Vom Landgut zur weltgrößten Blumenschau
Die Geschichte des Keukenhofs (übersetzt Küchenhof), reicht bis ins 15. Jh. zurück. Damals ließ Jakoba von Bayern (1401-1436), Gräfin von Holland und Seeland, ihre Kräuter für die Küche von Schloss Teylingen, nördlich von Leiden, aus dem „Keukenduin“ (Kräutergarten in den Dünen) holen. Im Jahr 1641 wurde Schloss Keukenhof errichtet, dessen Landgut auf 200 Hektar anwuchs. Mitte des 19. Jh. gestalteten Landschaftsarchitekten einen Park im englischen Landschaftsstil rings um das Schloss, ein Jahrhundert später entwickelten führende Blumenzwiebelzüchter die Idee zu einer Frühjahrsblumenschau im Park. Im März 1950 wurde die erste Frühjahrsblumenschau auf dem Keukenhof eröffnet. Heute reisen jährlich rund 1,5 Million Besucher zur Tulpenblüte auf den Keukenhof – 75% kommen aus dem Ausland. Kaufen Sie sich einen hübschen Tulpenstrauß für Ihre Ferienwohnung!
Tulpen – vom Spekulationsobjekt zum Wahrzeichen Hollands
Der flämisch-niederländische Botaniker Clusius brachte 1593 die ersten Tulpenzwiebeln nach Holland. Er pflanzte die aus Zentralasien stammende Blume im neu angelegten botanischen Lehrgarten der Universität, und im Jahr darauf blühte die erste Tulpe auf holländischem Boden. Bei den wohlhabenden Kaufleuten waren die seltenen Blumen bald so begehrt, dass die Preise ins Unermessliche stiegen. Auf dem Höhepunkt der Tulpenmanie um 1630 waren drei Tulpenzwiebeln so viel wert wie ein Haus – wer Geld hatte, investierte in Tulpenzwiebeln. Man wetteiferte, stellte seinen Reichtum zur Schau, denn nur die reichsten Niederländer konnten sich die edle Blume in ihren Gärten leisten. Am teuersten war damals eine geflammte Tulpe – keine Züchtung, sondern ein Virus hatte das Flammenmuster verursacht. Heute sind die Flammen Kreuzungen der Tulpenzüchter. Das Geschäft mit der Tulpe dauerte nur wenige Jahre – 1637 platzte die Spekulationsblase, der Hype war vorbei, viele Menschen pleite. Heute sind die Niederlande der größte Tulpenproduzent der Welt – jeder kann sich Tulpenzwiebeln oder einen Strauß Tulpen leisten.
Möchten Sie Tulpen in Ihrem Garten pflanzen? Lassen Sie sich während Ihres Ferienhausurlaubs in Holland von einem der zahlreichen Tulpenzüchter in der Blumenzwiebelregion (Bollenstreek) beraten und kaufen Sie günstig ein paar Tulpenzwiebeln.
Deine Unterkunft auf dieser Webseite?Jahresinserat jetzt buchen!
Nur 15 € im Monat zzgl. MwSt.
- Provisionsfrei zu einem günstigen Festpreis inserieren
- Du stehst in direktem Kontakt mit potenziellen Urlaubsgästen
- Deine Unterkunft profitiert von zahlreichen Spitzenplatzierungen bei Google
- Integriertes Last-Minute Modul zur Vermarktung von freigewordenen Wochen